Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen

 

Sachbearbeitende im Rechnungswesen verfügen über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen einer Unternehmung und führen operative Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung selbstständig aus. Sie setzen rechtliche, steuerliche und sozialversicherungstechnische Bestimmungen im Berufsalltag korrekt um und sind fähig, Buchhaltungen in einfacheren Verhältnissen selbstständig zu führen.

Ausbildungsinhalte

  • Finanzbuchhaltung 1
  • Finanzbuchhaltung 2
  • Finanzielle Führung 1 (Mittelflussrechnung | Bilanz- Erfolgsanalyse)
  • Finanzielle Führung 2 (BEBU | Deckungsbeitragsrechnung)
  • Mehrwertsteuer
  • Sozialversicherungen
  • Vernetzung und Prüfungstraining
     

Ausbildungsdauer und Kosten

Start: 17. August 2023 (Starttag Donnerstag)
Dauer: 2 Semester
Anzahl Lektionen: 256
Unterrichtstage: dienstags und jeden zweiten Donnerstag
Unterrichtszeiten: 17:45 - 21:00 Uhr
Kosten:

CHF 5'500.- bzw. CHF 2'750.- pro Semester
inklusive interne Prüfungen

Zusatzkosten: ca. CHF 700.- Lehrmittel
ca. CHF 750.- Prüfungsgebühr edupool.ch
Durchführungsort: Solothurn (Situationsplan)
Ferien: Ferienkalender
 

Voraussetzungen

Abschluss einer kaufmännischen Grundausbildung oder Niveau Aufbaukurs Rechnungswesen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1) sind zwingend nötig. Zudem werden buchhalterische Grundkenntnisse und mindestens 2 Jahre allgemeine Berufserfahrung vorausgesetzt.
 

Kursleitung

Pascal Bucher, Fachmann im Finanz- & Rechnungswesen mit eidg. FA
 

 

 

Gesamtbroschüre Rechnungswesen

 

 

Informationsanlässe 2023

Zweimal pro Jahr stellen Ihnen die Bildungsgangleiter/-innen unsere Weiterbildungen vor:

  • Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Donnerstag, 21. September 2023

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Telefon 032 627 79 30 oder online anmelden.