Achtung, fertig - Lehre!

Module für einen sicheren Start in die berufliche Grundbildung


Der Wechsel von der Schule in die Arbeitswelt ist für viele Jugendliche ein grosser Schritt. In verschiedenen, frei wählbaren Modulen bereiten wir die künftigen Lernenden auf einen sicheren Start in ihrer Berufslehre vor. Durch die gezielte Förderung in den folgenden Bereichen schliessen die Teilnehmer/-innen mögliche Lücken und erhalten Sicherheit durch erhöhtes Fachwissen.
 

Modul 1 | Mathematik

  • Strich- und Punktoperationen
  • Einheiten umwandeln
  • Bruchrechnen mit Strich- und Punktoperationen
  • Dreisatz
  • Prozentrechnen
  • Kopfrechnen
  • Flächen und Volumen
  • Grundoperationen Algebra
     

Modul 2 | Deutsch

  • Leseverstehen
  • Texte schreiben
  • Zusammenfassung als wichtiges Element der Stoffverarbeitung
  • Rechtschreibung und Grammatik
  • Sätze einfach und verständlich formulieren
  • Wortschatz erweitern
     

Modul 3 | Tastaturschreiben

  • Erlernen der gesamten Tastatur
  • Mühelos und effizient mit der 10-Finger-Methode schreiben
  • Schritt-für-Schritt Übungen (angepasst an die Kursteilnehmenden)

     

Modul 4 | Umgang mit der Lernumgebung MS Office 365 / Sharepoint

  • Einloggen und Einrichten (Anwenderprogramme wie Word, Excel, PowerPoint, etc.)
  • Funktionen von MS Teams
  • E-Mails schreiben, umleiten, beantworten, Anhänge einfügen
  • OneNote als Ablagesystem
  • Digitale Zusammenarbeit (Ordner und Dokumente erstellen)
     

Modul 5 | Neuer Lebensabschnitt / Organisation Lerntechnik

  • Übergang Volksschule zur beruflichen Grundbildung
  • Organisation Alltag (Zeitmanagement, Wochenplan, Hausaufgaben)
  • Persönliche Arbeits- und Lernstrategien
  • Umgang mit Leistungsdruck und gezielte Prüfungsvorbereitung
     

Ausbildungsdauer und Kosten

Modul  1 | Mathematik
Durchführung: 24. April - 26. Juni 2023
Anzahl Lektionen: 16 (8 x 2)
Unterrichtstag: Montag
Unterrichtszeiten: 17:45 - 19:15 Uhr
Kosten: CHF 375.-
inklusive Kursunterlagen
Referenten: Johann Früh | Hansruedi Werren
Anmeldung: Online Anmeldeformular
   
Modul 2 | Deutsch
Durchführung: 2. Mai - 20. Juni 2023
Anzahl Lektionen: 16 (8 x 2)
Unterrichtstag: Dienstag
Unterrichtszeiten: 17:45 - 19:15 Uhr
Kosten: CHF 375.-
inklusive Kursunterlagen
Referentin: Monica Foppa
Anmeldung: Online Anmeldeformular
   
Modul 3 | Tastaturschreiben
Durchführungen: Kurs 1/2023: 4. Mai - 6. Juli 2023
Kurs 2/2023: 13. September - 29. November 2023
Anzahl Lektionen: 16 (8 x 2)
Unterrichtstag: Kurs 1/2023: Donnerstag
Kurs 2/2023: Mittwoch
Unterrichtszeiten: 17:45 - 19:15 Uhr
Kosten: CHF 375.-
inklusive Kursunterlagen
Referentin: Olivia Fischer
Anmeldung: Online Anmeldeformular
   
Modul 4 | Umgang mit der Lernumgebung Office 365 / Sharepoint
Durchführung: 14. und 21. Juni 2023
Anzahl Lektionen: 8 (2 x 4)
Unterrichtstag: Mittwoch
Unterrichtszeiten: 17:45 - 21:00 Uhr
Kosten: CHF 190.-
inklusive Kursunterlagen
Referent: Christian Graf
Anmeldung: Online Anmeldeformular
   
Modul 5 | Neuer Lebensabschnitt / Organisation Lerntechnik
Durchführung: 28. Juni und 5. Juli 2023
Anzahl Lektionen: 8 (2 x 4)
Unterrichtstag: Mittwoch
Unterrichtszeiten: 17:45 - 21:00 Uhr
Kosten: CHF 190.-
inklusive Kursunterlagen
Referent: Fabian Mangold
Anmeldung: Online Anmeldeformular

Durchführungsort

Solothurn (Situationsplan)
Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen | Gebäude A | Kreuzacker 10
 

Ferien

Gesamtbroschüre Lernende und Schüler/-innen