HR-Assistent/-in HRSE

 

HR-Assitentinnen und HR-Assistenten mit Zertifikat HRSE kennen Sie sich aus in Personaladministration und Personalentwicklung, Sozialversicherungen und Arbeitsrecht. Aufgrund ihrer Kompetenzen führen sie ihre Arbeiten in diesen Bereichen selbstständig und qualifiziert aus.
 

Ausbildungsinhalte

  • Einführung in den Bildungsgang, Arbeitsrecht
  • Human Resources Management (HRM)
  • Lohnadministration
  • Personaladministration
  • Sozialversicherungen
  • Repetition

Ausbildungsdauer und Kosten

Starts: 22. August 2023 und 20. Februar 2024
Dauer: ca. 1 Semester
Anzahl Lektionen: 120
Unterrichtstage: dienstags und jeden 2. Donnerstag
Unterrichtszeiten: 17:45 - 21:00 Uhr
Hinweis: 17:00 Uhr Kursbeginn bei internen Prüfungen
Kosten:

CHF 2'990.-
inklusive interne Prüfungen

Zusatzkosten: ca. CHF 290.- Lehrmittel
ca. CHF 490.- Prüfungsgebühr HRSE
Durchführungsort: Solothurn (Situationsplan)
Ferien: Ferienkalender
 

Voraussetzungen

Interessierte bringen ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ oder EBA), eine Maturität oder ein gleichwertiger Abschluss mit. Zusätzlich werden 2 Jahre allgemeine Berufs- und/oder Praktikumserfahrung (nach Abschluss der Erstausbildung, effektiv gearbeitet) vorausgesetzt. Teilzeitbeschäftigungen unter 100 % werden pro rata angerechnet.

Falls weder ein Fähigkeitszeugnis noch eine Maturität oder ein anderer gleichwertiger Abschluss vorgewiesen werden kann, werden 4 Jahre allgemeine Berufserfahrung verlangt. Die Zeit als Durchdiener/-in oder ein Zivildienst von mindestens einem Jahr werden als Berufserfahrung anerkannt.

Kursleitung

Nicole Petrig, lic. jur., SVEB 1
 

Gesamtbroschüre Personalwesen und Sozialversicherungen

 

 

Informationsanlässe 2023

Zweimal pro Jahr stellen Ihnen die Bildungsgangleiter/-innen unsere Weiterbildungen vor:

  • Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Donnerstag, 21. September 2023

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Telefon 032 627 79 30 oder online anmelden.
 

Weitere Angebote Personalwesen und Sozialversicherungen