Einführungskurs Rechnungswesen
Im Einführungskurs Rechnungswesen erlernen Sie die gesetzlichen Grundlagen der Buchführung, kennen die Grundzüge der doppelten Buchhaltung und wissen, wie eine Bilanz oder Erfolgsrechnung gelesen wird. Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich Rechnungswesen nötig. Nach dem Abschluss haben Sie die Möglichkeit, den Aufbaukurs Rechnungswesen zu besuchen.
Ausbildungsinhalte
- Die Verbuchung von Geschäftsfällen
- Das Passivkonto
- Die Erfolgsrechnung
- Die Verbuchung von Gewinn und Verlust
- Die Bilanz
- Rabatt, Skonto und Storno
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Die Warenkosten
- Offenpostenbuchhaltung
Ausbildungsdauer und Kosten
Start: | 14. März - 27. Juni 2024 |
Dauer: | 1 Semester |
Anzahl Lektionen: | 56 |
Unterrichtstage: | donnerstags Ausnahmen: Di, 23.4., Di, 7.5., Di, 28.5., Mo, 3.6.2024 |
Unterrichtszeiten: | 17:45 - 21:00 Uhr |
Kosten: | CHF 1'250.-, inklusive Lehrmittel |
Durchführungsort: | Solothurn (Situationsplan) |
Ferien: | Ferienkalender |
Voraussetzungen
Für den Besuch des Einführungskurses benötigen Sie keine Vorkenntnisse im Rechnungswesen, jedoch sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend nötig.
Kursleitung
Martin Hubler, Betriebsökonom FH
Gesamtbroschüre Rechnungswesen
- Rechnungswesen Gesamtbroschuere (pdf, 2.85 MB)