«Refresh» Modul Generationen- und Diversity Management
Bei der Generationenkompetenz geht es darum, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Einstellungen der verschiedenen Generationen zu kennen und dadurch die Zusammenarbeit zu optimieren. Im Zentrum der Berufsbildung stehen die Generation «Z» und die kommende Generation «Alpha». Die jungen Menschen treten ihre Lehrstelle mit unterschiedlichen Voraussetzungen an. Sie erlangen Handlungskompetenzen im Umgang mit sozialen und kulturellen Diversitäten.
Ausbildungsinhalte
- Entwicklungspsychologische Aspekte
- Generation «Z» und Generation «Alpha»
- Generationenkompetenz (Führungs- und Kommunikationsstil) und Generationenmanagement (Zusammenarbeit gezielt fördern)
- Lernende mit Migrationshintergrund gezielt fördern
Voraussetzungen
Keine
Ausbildungsdauer und Kosten
Durchführung: | 27. Oktober 2023 |
Anzahl Lektionen: | 8 |
Unterrichtstag: | Freitag |
Unterrichtszeiten: | 8:30 - 16:30 Uhr |
Kosten: | CHF 260.- CHF 200.- für Berufsbildner/-innen mit Arbeits- und/oder Wohnort im Kanton Solothurn |
Durchführungsort: | EBZ Solothurn, Gebäude C (Situationsplan) |
Kursleitung
Daniela König, Master in Psychologie
Gesamtbroschüre Weiterbildungsangebote für Berufs- und Praxisbildner/-innen
- Weiterbildungsangebote BBK Berufsbildner Gesamtbroschuere (pdf, 3.10 MB)