Sozialversicherungsfachleute mit eidg. FA
Sozialversicherungsfachleute leisten in ihrer Arbeit einen entscheidenden Beitrag für die zuverlässige und rechtsgleiche Anwendung des Systems der sozialen Sicherheit auf die Versicherten. Sie arbeiten als Spezialistinnen und Spezialisten primär in verschiedenen Zweigen der Sozialversicherungen.
Ausbildungsinhalte
- Soziale Sicherheit
- Recht und Koordination
- Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
- Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung (AIV)
- Berufliche Vorsorge (BV) inklusive Zusatz
- Ergänzungsleistungen zur AHV / IV (EL)
- Erwerbsersatzordnung / Familienzulagenordnung (EO und FZ)
- Invalidenversicherung (IV)
- Soziale Krankenversicherung (KV) inklusive Zusatz
- Militärversicherung (MV)
- Obligatorische Unfallversicherung (UV) inklusive Zusatz
- Probeprüfungen
- Training mündliche Prüfungen
Ausbildungsdauer und Kosten
Start: | 10. Januar 2024 |
Dauer: | 4 Semester |
Anzahl Lektionen: | 338 |
Unterrichtstage: | mittwochs und jeden 2. Samstag |
Unterrichtszeiten: | 17:45 - 21:00 Uhr (mittwochs) |
Kosten: | CHF 8'980.- (Verrechnung in 2 Raten) |
Zusatzkosten: | ca. CHF 900.- Lehrmittel ca. CHF 2'000.- Prüfungsgebühr SVS |
Durchführungsort: | Solothurn (Situationsplan) |
Ferien: | Ferienkalender |
Bundessubventionen
Nach der absolvierten Berufsprüfung bezahlt Ihnen der Bund 50% der Kursgebühren zurück. Die genauen Bedingungen finden Sie in den Detailunterlagen zum Bildungsgang oder in der Dokumentation des SBFI (Sekretariat für Bildung, Forschung und Innovation). Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich - kontaktieren Sie uns.
Voraussetzungen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2). Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) einer mindestens 3 jährigen Berufslehre oder Maturitätszeugnis und Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich von 3 Jahren oder Berufsattest einer 2 jährigen Berufslehre und Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich von 5 Jahren. Weitere, ergänzende Informationen über die Zulassungsbedingungen finden Sie in der Detailbroschüre.
Kursleitung
Roman Werthmüller, Sozialversicherungsfachmann mit eidg. FA
Gesamtbroschüre Personalwesen und Sozialversicherungen
- Personalwesen Sozialversicherungen Gesamtbroschuere (pdf, 2.81 MB)
Informationsanlässe 2023
Zweimal pro Jahr stellen Ihnen die Bildungsgangleiter/-innen unsere Weiterbildungen vor:
- Mittwoch, 31. Mai 2023
- Donnerstag, 21. September 2023
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Telefon 032 627 79 30 oder online anmelden.