«Refresh» Modul Psychische Belastungen und Gesundheitsmanagement

 

Psychische Schwierigkeiten haben negative Auswirkungen auf das Lehrverhältnis. Lernen Sie, mögliche Anzeichen zu erkennen sowie Lernende und Erziehungsberechtigte darauf aufmerksam zu machen. Sie erhalten Informationen über Hilfsangebote und wie Sie den Prozess als Berufsbildner/-in unterstützen können.
 

Ausbildungsinhalte

Das Wohlbefinden und die Gesundheit von Lernenden sind Grundvoraussetzungen für die qualitative und quantitative Entwicklung zu angehenden Fachkräften. Ziel der Gesundheitsförderung
ist, die Gesundheit positiv zu beeinflussen, um Belastungen zu mindern und Ressourcen zu stärken. Lernen Sie die Bestandteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements kennen.

  • Psychische Krankheitsbilder
  • Psychische Störungen erkennen und richtig handeln
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement gezielt für junge Erwachsene erarbeiten
  • Präventionsarbeit, kantonale Stellen
     

Voraussetzungen

Keine

 

Ausbildungsdauer und Kosten

Durchführung: 7. November 2023
Anzahl Lektionen: 8
Unterrichtstag: Dienstag
Unterrichtszeiten: 8:30 - 16:30 Uhr
Kosten: CHF 260.-
CHF 200.- für Berufsbildner/-innen mit Arbeits- und/oder Wohnort im Kanton Solothurn
Durchführungsort: EBZ Solothurn, Gebäude C, Situationsplan

Kursleitung

Dominik Wicki, Psychologe, Coach und Supervisor
 

 

 

Gesamtbroschüre Weiterbildungsangebote für Berufs- und Praxisbildner/-innen