Technische Kaufleute mit eidg. FA

 

Technische Kaufleute sind in den unterschiedlichsten Unternehmen und den verschiedensten Branchen tätig und können dabei in sämtlichen Bereichen der betrieblichen Leistungserstellung anspruchsvolle Aufgaben übernehmen. Aufgrund ihrer technischen und kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten übernehmen sie oft Leitungsfunktionen auf der unteren Kaderebene.
 

Ausbildungsinhalte | Handlungsfelder

  • Recht und Volkswirtschaft
  • Mitarbeiterführung und Kommunikation
  • Supply Chain Management
  • Services (Kundendienst)
  • Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen
  • Unternehmensführung und Umwelt
  • Finanzielle Führung
  • Marketing und Verkauf
  • Personal (-arbeit)
  • Infrastruktur und Unterstützungsprozesse
     

Ausbildungsdauer und Kosten

Start: November 2025
Dauer: 12 Quartale
Anzahl Lektionen: 776
Unterrichtszeiten 17:45-21:00 Uhr (mittwochs)
08:30-11:45 Uhr (samstags
Kosten:

CHF 1'000.- / Quartal
Bundessubventionen von 50% (siehe Hinweis)

exklusive Vernetzung 2'100.- (CHF 670.- / Quartal)
exklusive interne Prüfungen CHF 1'200.- (CHF 400.- / Quartal)

Zusatzkosten: ca. CHF 200.- Lehrmittel
ca. CHF 1'800.- Prüfungsgebühr Anavant
Durchführungsort:

Solothurn (Situationsplan)

30 % hybrid (Möglichkeit vor Ort oder zuhause) | 70 % Präsenzunterricht

Ferien: Ferienkalender
 

Bundessubventionen

Nach der absolvierten Berufsprüfung bezahlt Ihnen der Bund 50% der Kursgebühren zurück. Die genauen Bedingungen finden Sie in den Detailunterlagen zum Bildungsgang oder in der Dokumentation des SBFI (Sekretariat für Bildung, Forschung und Innovation). Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich - kontaktieren Sie uns.
 

Voraussetzungen

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Auch ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder ein eidg. Berufsattest (EBA) werden vorausgesetzt. Die Voraussetzungen für die Prüfungszulassung inklusive der nötigen Berufserfahrung sind in den Detailunterlagen ausführlich beschrieben.

 

Kursleitung

Robert F. Müller
 

Informationsanlässe

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Telefon 032 627 79 30 oder online anmelden.

 

Weitere Angebote Management, Technik und Betriebswirtschaft