Sprachkurse

Sprachkurse - Schlüssel zum Erfolg in Beruf und Alltag

Sprachkurse sind sowohl für das Privat- als auch für das Arbeitsleben wichtig. Sie erleichtern die Kommunikation im Alltag, stärken das Selbstvertrauen im Umgang mit anderen und fördern das Verständnis zwischen Kulturen. Am Arbeitsplatz verbessern Sie die Teamarbeit, beugen Missverständnissen vor und erhöhen Ihre beruflichen Chancen.

 

In unseren Sprachkursen bereiten wir Sie auf eine Prüfung vor.

Deutsch A2

Ein A2 Goethe Kurs vermittelt grundlegende Deutschkenntnisse für einfache Alltagskommunikation. Die Teilnehmenden lernen, kurze Gespräche zu führen, einfache Texte zu verstehen und über vertraute Themen zu sprechen.

Der Kurs umfasst:

  • Grundlegenden Wortschatz und Grammatik (z. B. Präsens, Perfekt, Modalverben),
  • Verstehen und Verfassen einfacher Texte (z. B. E-Mails, Formulare),
  • Sprechen über Alltagsthemen (z. B. Familie, Beruf, Einkaufen),
  • Vorbereitung auf die Goethe-Zertifikat A2-Prüfung.

Deutsch B1

Ein B1 Goethe Kurs vermittelt Deutschkenntnisse auf mittlerem Niveau und stärkt die selbstständige Sprachverwendung. Die Teilnehmenden lernen, sich in Alltagssituationen verständlich auszudrücken, über persönliche Erlebnisse und Meinungen zu sprechen sowie einfache Texte zu verstehen und zu verfassen.

Der Kurs umfasst:

  • Ausbau von Wortschatz und Grammatik (z. B. Konjunktiv II, Passiv, Relativsätze),
  • Schreiben strukturierter Texte (z. B. E-Mails, Berichte),
  • Verstehen und Führen einfacher Gespräche,
  • Vorbereitung auf die Goethe-Zertifikat B1-Prüfung.

Deutsch B2

Ein B2 Goethe Kurs richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmende und fördert flüssiges, sicheres Sprechen und Schreiben. Die Teilnehmenden lernen, komplexe Texte zu verstehen, Meinungen klar zu äussern und sich differenziert auszudrücken – mündlich wie schriftlich.

Der Kurs beinhaltet:

  • Erweiterung von Wortschatz und Grammatik (z. B. Konjunktiv I, Nominalisierungen),
  • Verfassen strukturierter, argumentativer Texte,
  • Training für flüssige, spontane Gespräche,
  • Vorbereitung auf die Goethe-Zertifikat B2-Prüfung.

Englisch B2

Ein B2 Englischkurs richtet sich an fortgeschrittene Lernende, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen und sich sicher in Alltag, Beruf oder Studium verständigen möchten. Die Teilnehmenden lernen, sich klar und detailliert auszudrücken, komplexe Texte zu verstehen und aktiv an Gesprächen teilzunehmen.

Der Kurs umfasst:

  • Erweiterung des Wortschatzes und komplexerer Grammatik (z. B. passive voice, conditionals, reported speech),
  • Verfassen strukturierter Texte (z. B. Essays, Reports, Argumentationen),
  • Entwicklung mündlicher Ausdrucksfähigkeit für Diskussionen und Präsentationen,
  • Vorbereitung auf Prüfungen wie das Cambridge B2 First (FCE).

Französisch B1

Ein B1 Französischkurs richtet sich an Lernende mit soliden Grundkenntnissen, die ihre Sprachfähigkeiten für den Alltag, Reisen oder den Beruf ausbauen möchten. Die Teilnehmenden lernen, sich verständlich auszudrücken, einfache Texte zu schreiben und Gespräche zu vertrauten Themen zu führen.

Der Kurs umfasst:

  • Ausbau von Wortschatz und Grammatik (z. B. passé composé, imparfait, subjonctif im Ansatz),
  • Verfassen einfacher Texte (z. B. Briefe, E-Mails, Beschreibungen),
  • Sprechen über Alltagsthemen, Erfahrungen und Meinungen,
  • Vorbereitung auf Prüfungen wie das DELF B1.

Ausbildungsdauer und Kosten

Deutsch A2
Durchführung: Herbst 2025 bis Sommer 2026
Anzahl Lektionen: 120
Unterrichtstag: Dienstag (optional Montag)
Unterrichtszeiten: 17:45 - 21:00 Uhr
Kosten: inklusive Kursunterlagen
Referentin: Larissa Burri
   
Deutsch B1
Durchführung: Herbst 2025 bis Sommer 2026
Anzahl Lektionen: 120
Unterrichtstag: Dienstag (optional Montag)
Unterrichtszeiten: 17:45 - 21:00 Uhr
Kosten: inklusive Kursunterlagen
Referentin: Daisy Brügger
   
Deutsch B2
Durchführungen: Herbst 2025 bis Sommer 2026
Anzahl Lektionen: 120
Unterrichtstag: Mittwoch
Unterrichtszeiten: 17:45 - 21:00 Uhr
Kosten: inklusive Kursunterlagen
Referentin: vakant
   
Englisch B2
Durchführung: nach den Herbstferien 2025
Anzahl Lektionen: 36
Unterrichtstag: Mittwoch
Unterrichtszeiten: 17:45 - 20:15 Uhr
Kosten: inklusive Kursunterlagen
Referent: Sherrell Kelly
   
Französisch B1
Durchführung: nach den Sportferien 2026
Anzahl Lektionen: 36
Unterrichtstag: Mittwoch
Unterrichtszeiten: 17:45 - 20:15 Uhr
Kosten: inklusive Kursunterlagen
Referent: Daisy Brügger

Durchführungsort

Solothurn (Situationsplan)
Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen | Gebäude C
 

Anmeldung ab Juli 2025 möglich

Ferien