Refresh! Berufsbildner BBK
Ist es schon einige Zeit her, seit Sie den Berufsbildnerkurs absolviert haben? Sind Sie Praxisbildner/-in oder in die Ausbildung von Lernenden involviert? Dieser Auffrischungskurs hilft Ihnen, die täglichen Herausforderungen im Bereich der Lernendenbetreuung besser zu meistern. Wir erarbeiten die Themen praktisch und bedürfnisorientiert anhand Ihrer eigener Fälle und Beispiele. Alle Module wurden in Zusammenarbeit mit dem Amt für Berufsbildung des Kanton Solothurn erarbeitet. Nutzen Sie zudem die Möglichkeit, sich an diesem Kurs mit gleichgesinnten auszutauschen und Kontakte zu knüpfen!
Wählen Sie zwischen den folgenden Modulen oder kombinieren Sie diese:
MODUL 1 Selektion & Lehrbeginn / 1x4 Lektionen
- Selektionsverfahren
- Schulsystem Kanton Solothurn: SEK B, E, P
- Check S2 und 3 / Anforderungsprofile
- Lehrvertragsabschluss bis Lehrbeginn
- Berufsbildungssystematik: EBA, EFZ
- erfolgreiche Schnupperlehre, Einführungs- und Probezeit
Kosten: CHF 80.- (CHF 140.- für ausserkantonale Lehrbetriebe)
MODUL 2 Ausbildungspläne & Werkzeuge / 2x4 Lektionen
- Rechtliche Grundlagen auffrischen
- "must have" der Berufsbildung (Zahlen, Fakten, etc.)
- Werkzeuge wie Lerndokumentation und Bildungsbericht gezielt einsetzen
- Zielgerichtete Ausbildungsplanung bis hin zum erfolgreichen Qualifikationsverfahren erstellen
- Praktische Umsetzung
Kosten: CHF 140.- (CHF 260.- für ausserkantonale Lehrbetriebe)
MODUL 3 Supervision & Fallbeispiele / 1x4 Lektionen
- Supervision, Fallbeispiele (Motivation, Leistung, psychische Probleme u.a.)
- Hilfreiche Gespräche während der Ausbildung
- Motivierend führen, kontrollieren und qualifiziert rückmelden
Kosten: CHF 120.- (CHF 180.- für ausserkantonale Lehrbetriebe)
Download Broschüre
- Broschüre BBK Berufsbildner Refresh! Kurse(pdf, 92KB)