Gästebetreuer/-in im Tourismus mit eidg. FA
Mit einem professionellen Gastgeberverständnis und einer hohen Dienstleistungsorientierung empfangen und beraten Sie Gäste in der Tourismus-, Reise- und Freizeitbranche oder in anderen Branchen. Sie verkaufen entsprechende Dienstleistungen, betreuen Feriengäste, Kongressteilnehmende, Berufsleute, Geschäftspartner, Journalisten u.a. und können auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse eingehen. Einen Gästeevent organisieren oder ein neues Angebot (wie z.B. Führungen, Ausflüge) für Gäste entwickeln gehören ebenso zu Ihrem Repertoire wie die Qualitätssicherung bei den Dienstleistungen. Sie können Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen, wie auch mit rasch ändernden Situationen umgehen. Sie verstehen es, sich selbst zu organisieren und zeichnen sich durch hohe Dienstleistungsbereitschaft und Business-Etikette aus.
Wollen Sie wissen, was unsere aktuellen Teilnehmenden über den Bildungsgang sagen? Hier gehts zum SRF-Interview
Beginn: | Jeweils im November |
Anzahl Lektionen: | 336 |
Dauer: | 2 Semester |
Download Broschüre
Download Detailbroschüre inklusive Anmeldeformular
Bundessubventionen
Beachten Sie die Voraussetzungen zur Prüfungszulassung, sowie die Regelungen zur Bundessubventionerung bei Bildungsgängen mit eidg. FA (siehe Detailbroschüre).
Die ausführliche Dokumentation zu den Bundessubventionen - erstellt durch das Sekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) - finden Sie auf der rechten Seite.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich - kontaktieren Sie uns.