Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch
Der Bildungsgang «Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch» ermöglicht Ihnen einen umfassenden Einstieg in den Marketing- und Verkaufsbereich. Sie erwerben unter anderem eine marktorientierte Denkweise und erkennen die Bedeutung einer ganzheitlichen Marketingtätigkeit. Mit dem edupool.ch-Zertifikat haben Absolventinnen und Absolventen einen Abschluss, der in der schweizerischen Bildungswelt grosse Anerkennung geniesst.
Ausbildungsinhalte
- Marketinggrundlagen
- Produkt- und Preisgestaltung
- Marketing- und Unternehmenskommunikaton
- Verkauf und Distribution
- Projekt- und Selbstmanagemen
Ausbildungsdauer und Kosten
Starts: | 25. Oktober 2023 (vor Ort) 21. Februar 2024 (online) |
Dauer: | ca. 1 Semester |
Hinweis online Durchführung: | Der erste Kurstag sowie die internen Prüfungen finden vor Ort statt. |
Anzahl Lektionen: | 160 |
Unterrichtstage: | mittwochs und samtags |
Unterrichtszeiten: | 17:45 - 21:00 Uhr (mittwochs) 08:30 - 11:45 Uhr (samstags) |
Kosten: | CHF 3'100.- (Verrechnung in 2 Raten) |
Zusatzkosten: | ca. CHF 320.- Lehrmittel ca. CHF 650.- Prüfungsgebühr edupool.ch |
Durchführungsort: | Solothurn (Situationsplan) |
Ferien: | Ferienkalender |
Voraussetzungen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2) sind zwingend nötig. Personen mit abgeschlossener Grundausbildung, die den Einstieg in den Bereich Marketing und Verkauf suchen, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter mit Aufgaben im Bereich Marketing, Werbung (Kommunikation) und Verkauf. 2 Jahre allgemeine Berufserfahrung werden empfohlen.
Aufbauende Weiterbildung
Nach dem Abschluss dieses Bildungsgangs haben Sie die Möglichkeit, in den Bildungsgang «Marketing- und Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis» einzusteigen.
Kursleitung
Robert F. Müller, eidg. dipl. Verkaufsleiter
Gesamtbroschüre Marketing und Verkauf
- Marketing Verkauf Gesamtbroschuere (pdf, 2.88 MB)
Informationsanlässe 2023
Zweimal pro Jahr stellen Ihnen die Bildungsgangleiter/-innen unsere Weiterbildungen vor:
- Mittwoch, 31. Mai 2023
- Donnerstag, 21. September 2023
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Telefon 032 627 79 30 oder online anmelden.