MS Office Basiskurs

Digitale Zusammenarbeit in und mit MS Office 365

 

Lernen Sie die Basiselemente der Hauptprogramme der MS Office Suite 365 kennen und an Praxisbeispielen anwenden. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, die Programme untereinander zu verlinken und effizient mit Dokumenten, Tabellen und E-Mails zu arbeiten. Nebst den "Klassikern" wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook, erhalten Sie auch einen Einblick in die Grundelemente der Programme Teams und OneNote.
 

Ausbildungsinhalte

  • Word: Basiselemente der Textverarbeitung anhand von Praxisbeispielen kennen und anwenden lernen
  • Excel: einfache Tabellen mit Formeln erstellen und Auswertungen generieren
  • PowerPoint: aufbauen einer Präsentation mit mehreren Folien und Inhaltselementen
  • Outlook Grundelemente - Refresh
  • OneNote: Aufbau eines digitalen Notizbuches in Verbindung mit cleveren Outlook-Funktionen
  • Teams Grundelemente: Terminkalender und Outlook, Meetings organisieren und durchführen
     

Sie lernen, Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote und Teams effizient einzusetzen und anzuwenden, Grundlagen in den Programmen gemeinsam zu erarbeiten. Unter dem Stichwort «Collaboration» lernen Sie anhand von Praxisbeispielen die Programme Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote miteinander zu verbinden und Sie trainieren in der Gruppe die «digitale Zusammenarbeit» innerhalb der Office Suite und Teams.
 

Ausbildungsdauer und Kosten

Durchführungen: Kurs 1/2023: 3., 10., 17. und 24. Mai 2023
Kurs 2/2023: 5., 12., 19. und 26. September 2023 (online)
Anzahl Lektionen: 16 (4x4 Lektionen)
Unterrichtstag: Kurs 1/2023: Mittwoch
Kurs 2/2023: Dienstag (online)
Unterrichtszeiten: 18:00 - 21:15 Uhr
Kosten:

CHF 590.-
inklusive Lehrmittel

Durchführungsort: Solothurn (Situationsplan)
 

Kursleitung

Claudia Lüscher, Geschäftsleitung und Inhaberin OfficeCare AG, Wiler oder
Eveline Sieboth, Mitinhaberin OfficeCare AG
 

Gesamtbroschüre Kurse und Seminare