Events erfolgreich organisieren

 

Wer heutzutage Anlässe organisiert, sieht sich mit einigen Herausforderungen konfrontiert: Die richtige Ansprache, die richtige Location, geeignete Technik und mitreissende Bands, etc. Zahlreiche Entscheidungen müssen sowohl für private als auch kommerzielle Events getroffen werden. Gute Checklisten können dabei helfen, die wichtigsten Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. In diesem Kurs werden nützliche Tipps weitergegeben und die richtigen Kniffe gelernt, um zukünftige Events erfolgreich planen und durchführen zu können.
 

Ausbildungsinhalte

  • Seit wann gibt es Events und welche Art von Anlässen kennen wir?
  • Warum ist eine gute Projektplanung für einen Event wichtig?
  • Für wen mache ich den Event und welches Ziel verfolgt der Event?
  • Budget- und Zeitmanagement
  • Umgang mit umfassenden Checklisten
     

Die Teilnehmenden verstehen, dass Events komplexe Abläufe sind und als Projekte verstanden werden können. Sie werden befähigt, die wichtigsten Rahmenbedingungen zu berücksichtigen und innerhalb eines vorgegeben Budgets und eines vorgegebenen Zeitrahmens ein Anlass zu organisieren, der die Erwartungen der Gäste übersteigt.
 

Ausbildungsdauer und Kosten

Durchführungen: 1/2023: 5. Mai 2023
2/2023: 8. September 2023
Anzahl Lektionen: 8
Unterrichtstag: Freitag
Unterrichtszeiten: 8:30 - 16:30 Uhr
Kosten: CHF 280.-
inklusive Seminarunterlagen und Mineralwasser
Durchführungsort: Solothurn (Situationsplan)

Kursleitung

Larissa Schelbert, BSc Business Administration, Beratung & Projektleitung A4 Agentur, Dozentin
 

Gesamtbroschüre Kurse und Seminare